Energiekonzept Amt Barnim-Oderbruch
Basisinformationen zum Kommunalen Energiekonzept Niederoderbruch-Oberbarnim
Ziel des Energiekonzeptes ist die - Darstellung der energetischen Ausgangslage Wieviel Energie wird im Untersuchungsraum und aus welchen Quellen produziert? Wieviel Energie wird „verbraucht“? - Ermittlung von Energie- und CO2-Einsparpotentialen Basierend auf der Ausgangslage werden lokale Energie- und CO2-Einsparpotentiale für wesentliche Handlungsfelder aufgezeigt wie z.B.
- Erstellung eines Maßnahmenprogramms Basierend auf der Ausgangslage und den Energie- und CO2-Einsparpotentialen wird unter Einbindung öffentlicher und privater Akteure ein Leitbild und daraus abgeleitet ein Maßnahmenprogramm definiert, um die Energie und CO2-Einsparpotenziale zu erschließen. - Anfertigung eines kommunalen Energiekonzepts Die Ergebnisse werden im „Kommunalen Energiekonzept Niederoderbruch-Oberbarnim“ zusammengefasst und dienen den beteiligten Akteuren als Strategie und Handlungskonzept zur Verbesserung der Energieeffizienz in den beteiligten Städten und Amtsbereichen sowie zur Entwicklung einer ökonomisch und ökologisch nachhaltigen Energieversorgung.
Mit der Bearbeitung wurden die DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co.KG in Zusammenarbeit mit der seecon Ingenieure GmbH beauftragt. Die inhaltliche Erarbeitung erfolgt in Ausschüssen und Gremien unter Einbindung politischer Vertreter, Akteuren aus der Wirtschaft, Körperschaften und Verbänden und den Verwaltungen. Zur Information und Einbindung der Einwohner finden gesonderte Veranstaltungen statt. Zwischenergebnisse im Rahmen des Erstellungsprozesses werden auf dieser Webseite präsentiert. Gleichzeitig sind Sie aufgerufen, uns Anregungen und Anmerkungen zum Energiekonzept und seinen Zwischenergebnissen mitzuteilen.
Ansprechpartner im Amt Barnim-Oderbruch: Herr Helge Suhr Leiter Bauverwaltung und Ordnungsamt Freienwalder Straße 48 16269 Wriezen Tel: 033456 39922, Fax: 033456 39914 Email: suhr(at)barnim-oderbruch.de
Ansprechpartner für Veranstaltungsorganisation und Kommunikation: Herr Nils Scheffler, DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co.KG Axel-Springer-Straße 54 b 10117 Berlin Tel: 030 311967437 Fax: 030 311697496 Web: www.dsk-gmbh.de
Ansprechpartner für Inhalte des Konzeptes: Herr Ronny Krutzsch seecon Ingenieure GmbH, Infrastruktur / Stadt & Land / Neue Energien Endersstraße 22 04177 Leipzig Tel: 0341 4840511 Fax: 0341 4840520 Web: www.seecon.de |
Dokumente
Zeit-_und_Ablaufplan_zum_Energiekonzept_fuer_die_Region_Niederoderbruch-Oberbarnim.pdf |